Beschreibung
schnell gemacht, wenn man den Blätterteig vorrätig hat:
http://www.backfreaks.de/node/1162
Zusammenfassung
Ertrag | |
---|---|
Zubereitungszeit | |
Kochdauer | |
Gesamtzeit |
Zutaten
Anleitung
den Blätterteig auf ca. 1,5 - 2 mm ausrollen (ca. 45 x 25 cm) und die Hälfte mit folgener Käsekreme bestreichen:
3 Eigelb, 100 g Sahne zur Rose abziehen, dann pikant mit Paprika (Edelsüß), Salz, Pfeffer und ein kl. wenig Abrieb einer Zitrone, würzen.
Hinzu kommen, ca. 10 g Röstzwiebeln, 70 g Katenschinken gewürfelt und 20 g geriebener Käse. Alles kurz verrühren, auf eine Seite des Blätterteiges streichen, dann 50 g griebener Käse aufsteuen, die zweite Hälfte des Blätterteiges auf legen.
Mit Eigelb bestreichen, dann ca. 50 g Sonnenblumenkerne und 30 g Käse aufstreuen, dann 12 Käsestangen/Teile daraus schneiden.
Diese Zur Stange aufdrehen, auf Backpapier setzen und sofort bei 220 Grad ca. 16 - 18 Minuten rösch heraus backen.
Wem die Blätterung des Teiges zu wenig erscheint, sollte sich für einen deutschen-, oder französichen Blätterteig entscheiden, diese sind allerdings etwas gehaltvoller.
Beim holländischen Blätterteig ist flottes und behutsames Arbeiten angesagt
Suche schon lange so etwas, nun die Stangen sind echt Klasse..Danke

Nur die zwei letzten Bilder haben mich Anfangs irritiert