Beschreibung
Die Rezeptvorlage stammt von Adolf Heckmann aus dem Jahre 1954. Ich habe das Original allerdings in einigen Punkten verändert.
Zusammenfassung
Ertrag | |
---|---|
Zubereitungszeit | 3 Stunden |
Kochdauer | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 3 Stunden, 15 Minuten |
Zutaten
Anleitung
Die Teigzutaten vor der Verarbeitung gut kühlen und dann zu einem mittelfesten Hefeteig verkneten. Den fertigen Teig bei 5 Grad 30 Minuten ruhen lassen.
Tourierfettplatte
Die Zutaten verkneten, dann zu einer etwa 1cm dicken Platte formen und anschließend kalt stellen.
Puddingfülle
Aus Milch, Eigelb, Vanillepuddingpulver und Zucker wird ein fester Pudding gekocht. Nach dem Abkühlen werden Frischkäste und gewaschene Rosinen untergehoben.
Aufstreu
gehobelte Mandelblättchen
Fertigstellung
Den gekühlten Hefeteig etwa doppelt so groß wie die Tourierfettplatte ausrollen. Auf die Hälfte des ausgerollten Hefeteiges die Tourierfettplatte legen, dann die andere Teighälfte darüberschlagen. Alle offenen Kanten gut verschließen. Nachdem der Teig 30 Minuten bei 5°C geruht hat, schließen sich 3 einfach Touren mit jeweils 30 Minuten Teigruhe bei 5°C dazwischen an. Nach der letzten Tour muss der Teig mindestens 1 Std. bei 5°C ruhen.
Nach der Ruhezeit wird der Teig etwa 5mm dick ausgerollt und in Streifen von ca. 3x60cm geschnitten. Die Streifen werden in sich verdreht, zu Brezeln geformt und auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt.
In die offenen Stellen der Brezeln wird Puddingmasse gespritzt und die Brezeln anschließend auf Gare gestellt.
Die gegarten Brezeln werden mit Eistreiche (1 Ei, 1 Prise Salz, 1Prise Zucker) bestrichen und mit gehobelten Mandeln bestreut.
Gebacken werden die Brezeln ca 15 Minuten bei 200°C. Die fertig gebackenen Brezeln sollten auf dem Backblech abkühlen, damit die Puddingfüllung nicht herausfällt.
Hinweise
... einfacher, gut zu verarbeitender Teig. Dazu eineleckere, nicht zu süße Füllung.
Einfach Klasse!
Danke für das tolle Rezept sagt
Werner
Davon musste ich mir gleich zwei Stück genehmigen.
Vielen Dank für das Rezept,
Renate
Na, dann mal guten Appetit.